Medieninformation 24. September 2018

Deutsche Bank kooperiert mit Trade Technologies Inc.

Weichenstellung für die Digitalisierung im Dokumentengeschäft

Die Deutsche Bank hat einen Kooperationsvertrag mit Trade Technologies Inc. geschlossen, mit dem Ziel, die bereits seit Jahren bestehende Partnerschaft in Europa und insbesondere Deutschland stark auszubauen.

Das Unternehmen ist der weltweit größte Anbieter für internetbasierte Lösungen und Services zur Dokumentenerstellung für klassische Handelsfinanzierungsprodukte. In Stuttgart wird nun der erste Standort in Deutschland etabliert.

Kernstück der Zusammenarbeit wird die erweiterte Unterstützung der Exporteure sein, die zur Zahlungssicherung Akkreditive und Inkassi nutzen. Hierbei wird Trade Technologies die Dokumentenerstellung organisieren, was die Koordination mit allen Drittparteien, wie zum Beispiel Spediteuren, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, mit einschließt.

Die bisher bei der Deutschen Bank in ähnlicher Form erbrachte Dienstleistung, bekannt unter „Global Trade Management“ Services, soll für bestehende Kundenmandate im Rahmen der Kooperation sukzessive an Trade Technologies übertragen werden.

Wir möchten unseren Kunden stets die besten verfügbaren Lösungen anbieten. Die von Trade Technologies entwickelte digitale Plattform ist eine hervorragende Erweiterung unseres Angebots für Firmenkunden. Unsere Produktspezialisten können hierdurch ihren Fokus auf die Risikoberatung noch weiter verstärken.
Daniel Schmand, Leiter Handelsfinanzierung der Deutschen Bank

Kirk Lundburg, President & CEO von Trade Technologies Inc., sagte: „Wir freuen uns sehr über die Intensivierung unserer Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank. Wir möchten den Unternehmen in Deutschland und Europa durch die Bereitstellung unserer Services, Erleichterungen in der Abwicklung ihrer Handelsgeschäfte bringen und die Automatisierung im Dokumentengeschäft insgesamt voranbringen.“


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Deutsche Bank AG

Kontakt für Medien

Frank Hartmann
Tel: 069 910 42744
E-Mail: frank.hartmann@db.com


Über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.

Über Trade Technologies

Trade Technologies bietet internetbasierte Software-Lösungen und Services zur Dokumentenerstellung für globale Exporteure, Spediteure und Handelsbanken an, mit denen sie ihre internationalen Zahlungsprozesse und deren Dokumentation effizienter gestalten können.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas (USA) wurde im Jahr 1999 gegründet und ist heute mit über 1.500 Kunden Weltmarktführer für dokumentenbasierte Zahlungen im Außenhandel. Jährlich werden Transaktionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar ausgeführt.
Vom neuen Standort in Stuttgart werden die Services für Kunden in Deutschland angeboten, weitere Niederlassungen existieren für Kunden in Asien, anderen Ländern Europas und Nordamerika.

Die webbasierte TradeSharp-Plattform und die ausgelagerten Services des Unternehmens ermöglichen es den Kunden, durch Erstellung und Beibringung der entsprechenden, konformen Dokumente unter den Akkreditiven, Inkassi und Transaktionen auf Basis offener Rechnung, ihre Abläufe effizienter zu gestalten, Geld zu sparen und Zahlungen zu beschleunigen.

Ziel von Trade Technologies ist es, die Profitabilität und Effizienz für Exporteure deutlich zu steigern, indem Prozesse mehr und mehr digitalisiert und damit zu einem deutlich höheren Anteil papierlos abgewickelt werden können.

Wie hilfreich war der Artikel?

Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben

Erfolgreich